Geräte

1

Stelle sicher, dass dein Messgerät ordnungsgemäß mit deinem Smartphone verbunden ist. Gehe dazu in die Bluetooth-Einstellungen deines Handys, schalte dein Messgerät ein und warte bis sich die beiden verbunden haben. Wenn du das Messgerät Beurer GL50Evo verwendest musst du zusätzlich in den Wertespeicher deines Messgeräts gehen um Bluetooth am Messgerät aktivieren zu können.

2

Wähle im Menü den Punkt "Meine Geräte" aus.

3

Wähle in der Liste dein entsprechendes Gerät aus.

4

Drücke auf "Aktivieren" und folge den Anweisungen in der Tagebuch App.

5

Nach der erfolgreichen Aktivierung werden deine Werte automatisch mit dem Tagebuch synchronisiert. Dies geschieht jedes mal, wenn du das Gerät mit deinem Smartphone verbindest. ACHTUNG: Die Einheiten für die Blutzuckermessung müssen im Blutzuckermessgerät und in den Tagebuch-Einstellungen identisch sein! Ansonsten ist der Datenimport nicht möglich. Stimmen die Einstellungen nicht überein, müssen diese im Tagebuch angepasst werden, um die Synchronisation durchführen zu können.

6

Beim Speichervorgang werden mögliche Duplikate automatisch durch die App erkannt und zusammengeführt.

7

Nach dem Datenimport hast du die Möglichkeit eine Livemessung durchzuführen. Gehe dazu zum Dashboard und stecke einen Teststreifen in dein Messgerät.

8

Führe den Teststreifen in das Blutzuckermessgerät ein, Blut auftragen und warten. Der Wert wird mit der aktuellen Uhrzeit in das Tagebuch übertragen. Der Eintrag kann jetzt mit zusätzlichen Infos manuell ergänzt und gespeichert werden (siehe “Eintrag vornehmen”). ACHTUNG: Importierte Blutzuckerwerte aus dem iBGStar/BGStar können nicht verändert oder gelöscht werden!