Profil & Einstellungen

1

Im Sidemenü unter Profil & Einstellungen findest du Informationen zu deinem Account.

2

Ändere deinen persönlichen Daten, Therapieeinstellungen sowie allgemeine Einstellungen der App. Wenn du möchtest, kannst du noch zusätzliche Informationen über dich eingeben, wie zum Beispiel deinen Diabetes-Typ oder das Datum deiner Diagnose. Außerdem kannst du hier auch dein Passwort ändern.

3

Hier ist Platz für deinen Namen, Email-Adresse, dein Geschlecht und deinen Geburtstag. Außerdem kannst du dein Passwort ändern oder dich ausloggen. Last but not least, gib hier deinem Diabetes-Monster einen Namen. Sei kreativ!

4

Hier ist Platz für Infos rund um deine Therapie. Zum Beispiel das Jahr deiner Diagnose, deine Medikamente oder die Art deiner Diabetes-Therapie. Zusätzlich kannst du einstellen, ob du deinen Blutzucker in mg/dl oder mmol/l misst und in welcher Einheit du deine Kohlenhydrate berechnest. Diese Einstellungen, ebenso dein Blutzuckerzielbereich, sind nötig um das Tagebuch optimal und richtig nutzten zu können. Außerdem kannst du weitere Zielbereiche für Gewicht, Blutdruck festlegen, sowie in welcher Einheit du deinen Hba1c misst. Insulinpumpenbesitzer können hier auch ihre Basalrate hinterlegen und entscheiden, ob diese im Graphen des Tagebuchs angezeigt werden soll oder nicht.

5

Zur Eingabe der Basalrate: Die gesamte Basalmenge siehst du ganz oben rechts im Graphen. Um die Basalrate zu speichern, oben rechts in der Ecke das grüne Häkchen klicken oder mit x das Ganze wieder abbrechen.

6

Unter "Einstellungen" kannst du die Geräte hinterlegen, die du in deinem Diabetes-Alltag nutzt. Zusätzlich kannst du den Ton oder Fotofilter ein- oder ausschalten, den Sync mit Apple Health aktivieren und festlegen, ob du einen wöchentlichen Report oder unseren Newsletter bekommen möchtest.